Sie können sich das Angebot in Ihrer Lieblingsfiliale anschauen.  │  Später einstellen
Filtern
Filtern
Bezeichnung
Geschlecht
Länge - CM
+ Mehr
Marken
Preis
 €
 €
Farbe
2
45
7
7
3
1
1
2
2
2
4
Federung Federung
Teile Teile
Material Material
Länge Länge
Länge (zusammengepackt) Länge (zusammengepackt)
Gewicht Gewicht
Längenausmaß Längenausmaß
Durchmesser Durchmesser
Technologie Technologie

Trekkingstöcke

Filtern
Sortiere nach: Wir empfehlen
Sortiere nach
67 Produkte
Warum siehst Du gerade diesen Artikel als Erstes?
Wir empfehlen ihn auf Basis der Bestellungen, der Bewertungen, der Jahreszeit und weiterer Paramter. Mehr...
Die dreiteiligen Crossroad Trekkingstöcke MAKODA haben eine Schlaufe aus Nylon und ... 7 Crossroad MAKODA
21,95 €
Für anspruchsvolle Sportler sind die sehr leichten und langlebigen Crossroad MOHAWK ... 7 Crossroad MOHAWK
39,95 €
Zusammengelegt nehmen die Crossroad Trekkingstöcke BORORO nur sehr wenig Platz ein. ... 2 Crossroad BORORO
47,95 €
Die dreiteiligen Crossroad ODYSSEY XL Trekkingstöcke mit verstärkter Konstruktion und ... 1 Crossroad ODYSSEY XL
26,95 €
Der dreiteilige Crossraod LUMBEE Wanderstock lässt sich leicht in der Größe ... Crossroad LUMBEE
9,95 €
Die hochwertigen und leichten Crossroad MATTERHORN Trekkingstöcke aus Carbon sind ... Crossroad MATTERHORN
79,95 €
Die Gabel Nordic Walking Stöcke NORDIC TECH 60 bestehen aus einem hochwertigen, ... 2 Gabel NORDIC TECH 60
65,95 €
Zweiteilige verstellbare Nordic Walking Stöcke Crossroad MUNGO mit Antishock-System ... 1 Crossroad MUNGO
21,95 €
Zweiteilige verstellbare Nordic Walking Stöcke Crossroad MUNGO mit Antishock-System ... 1 Crossroad MUNGO
21,95 €
Die leichten verstellbaren Nordic Walking Stöcke Crossroad NAVAJO bestehen aus ... 1 Crossroad NAVAJO
32,95 €
Die leichten verstellbaren Nordic Walking Stöcke Crossroad NAVAJO bestehen aus ... 1 Crossroad NAVAJO
32,95 €
Die Stöcke Traveller Carbon sind die perfekte Wahl für Deinen Urlaub. Der dreiteilige ... Leki TRAVELLER CARBON
189,95 €
Längenverstallbar sind die zweiteiligen Nordic-Walking Stöcke GALLOWAY CARBON. ... Crossroad GALLOWAY CARBON
51,95 €
Die Stöcke ULTRATRAIL FX ONE SUPERLITE von Leki unterstützen Dich beim Kampf um ... Leki ULTRATRAIL FX. ONE SUPERLITE
214,95 €
Zwei Spitzen für Trekkingstöcke findest Du in der Crossroad Packung. 710 Crossroad KONCOVKA
1,45 €
Die Ersatzspitze für Trekkingstöcke stammt von der Firma Crossroad. 470 Crossroad SPITZE-C
1,95 €
Die dreiteiligen Crossroad Trekkingstöcke MAKODA haben eine Schlaufe aus Nylon und ... 190 Crossroad MAKODA
21,95 €
Der dreiteilige Crossraod LUMBEE lässt sich leicht in der Größe verstellen. Wie es ... 101 Crossroad LUMBEE
9,95 €
Die dreiteiligen Trekkingstöcke CHEROKEE von Crossroad lassen sich ganz bequem in der ... 200 Crossroad CHEROKEE
32,95 €
Die Ersatzspitze für Trekkingstöcke stammt von der Firma Crossroad. 366 Crossroad SPITZE-D
1,95 €
Teleskopstöcke Blizzard TREKKING SHOCK. Ideal für Touristik. Die Maße der Stöcke ... 9 Blizzard TREKKING SHOCK
28,95 €
Überaus leicht sind die MOUNTAIN ADVENTURE Trekkingstöcke von Gabel. Die Länge lässt ... 39 Gabel MOUNTAIN ADVENTURE
26,95 €
Aus drei Teilen bestehen die Crossroad Trekkingstöcke CHEROKEE. Sie werden mit dem ... 109 Crossroad CHEROKEE
15,95 €
Aus drei Teilen bestehen die Crossroad Trekkingstöcke CHEROKEE. Sie werden mit dem ... 109 Crossroad CHEROKEE
32,95 €
Zur MOUNT Reihe von Runto gehören die teleskopischen Trekkingstöcke BESKIDEN. Ein ... 10 Runto RIESENGEBIRGE
27,95 €
Anatomisch geformte Griffe haben die dreiteiligen Crossroad Trekkingstöcke GENESIS. ... 58 Crossroad GENESIS
19,95 €
Anatomisch geformte Griffe haben die dreiteiligen Crossroad Trekkingstöcke GENESIS. ... 58 Crossroad GENESIS
19,95 €
Ein praktischer Begleiter beim Trekking sind die teleskopischen Runto Trekkingstöcke ... 8 Runto MOUNT NIEDERE TATRA
27,95 €
Die zweiteiligen Crossroad Nordic Walking Stöcke MUNGO verfügen über das Antishok ... 229 Crossroad MUNGO
21,95 €
Die zweiteiligen Crossroad Nordic Walking Stöcke MUNGO verfügen über das Antishok ... 229 Crossroad MUNGO
19,95 €
Mit einem wirkungsvollen Verschlusssystem lassen sich die Gabel Trekkingstöcke MONT ... 4 Gabel MONT BLANC LITE
56,95 €
Die leichten verstellbaren Nordic Walking Stöcke Crossroad NAVAJO aus leichtem und ... 102 Crossroad NAVAJO
27,95 €
Die Gabel Klappstöcke XTR ALU EF sind für Wanderungen und Skitouren ideal. Die Stöcke ... 2 Gabel XTR ALU EF
65,95 €
Die Gabel Nordic Walking Stöcke VARIO S 9.6 sind sowohl für Anfängerinnen als auch ... 37 Gabel VARIO S 9.6
33,95 €
Die Gabel Trekkingstöcke VARIO S-9.6 überzeugen durch ihr Preis / ... 43 Gabel VARIO S-9.6
52,95 €
Der zweiteilige Leki Nordic Walking Stock SPIN SHARK SL besteht aus dem gehärteten ... 21 Leki SPIN SHARK SL
108,95 €
Die Gabel Nordic Walking StöckeSTRETCH LITE bestehen aus einem hochwertigen, ... 22 Gabel STRETCH LITE
52,95 €
Ein herausragendes Preis/Leistungsverhältnis zeichnet die Gabel Stöcke für das Nordic ... 9 Gabel VARIO S 9.6 TEAL
30,95 €
Leicht und zuverlässig sind die Leki Trekkingstöcke KHUMBU LITE AS. Sie schonen die ... 2 Leki KHUMBU LITE AS
106,95 €
Zwei Teller für Trekkingstöcke findest Du in der Crossroad Packung. 51 Crossroad TELLER
1,45 €
Die Ersatzspitze für Trekkingstöcke stammt von der Firma Crossroad. 119 Crossroad SPITZE-E
3,95 €
Die Ersatzteller für Trekkingstöcke stammen von der Firma Crossroad. 9 Crossroad TELLER-B
1,45 €
Ideal für die Berge sind die Leki Trekkingstöcke LEGACY. Bergab geht es leichter mit ... Leki LEGACY
77,95 €
Verlässlich und strapazierfähig sind die Gabel Trekkingstöcke MONT BLANC TOUR LITE. ... 1 Gabel MONT BLANC TOUR LITE
82,95 €
Verlässlich und strapazierfähig sind die Gabel Trekkingstöcke MONT BLANC TOUR LITE. ... 1 Gabel MONT BLANC TOUR LITE
75,95 €
Verlässlich und strapazierfähig sind die Gabel Trekkingstöcke MONT BLANC TOUR LITE. ... 1 Gabel MONT BLANC TOUR LITE
75,95 €
Die sehr leichten dreiteiligen Leki Trekkingstöcke BLACK SERIES SLS XTG haben ein ... Leki BLACK SERIES SLS XTG
122,95 €
Ideal für das Trekking sind die leichten Leki Stöcke KHUMBU LITE. Die Aergon CorTec ... Leki KHUMBU LITE
78,95 €
Nächste 48 Produkte
1
Trekkingstöcke

Trekkingstöcke oder Wanderstöcke sind aus dem modernen Equipment der Naturfreunde eigentlich nicht mehr wegzudenken. Zwar wurde man vor einigen Jahren noch verspottet, wenn man mit Stöcken unterwegs war, aber das ist längst vorbei. Eigentlich ist das auch kein Wunder, schließlich haben Menschen schon seit Jahrhunderten zumindest einen Wanderstab benutzt, um schneller voranzukommen und um die Gelenke zu schonen. Genau darum geht es auch heute noch.

 

Geht es bergauf, sorgen die Trekkingstöcke für einen zusätzlichen Grip bzw. mehr Sicherheit und Du kommst schneller voran, da auch Dein Oberkörper bzw. Deine Armen an der Arbeit beteiligt sind. Geht es wiederum bergab werden Deine Gelenke weniger belastet, da die Energie des Aufpralls nicht mehr auf zwei, sondern auf „vier Beinen“ verteilt wird.

 

Wichtig sind bei guten Trekkingstöcke zunächst deren Länge und das Material, aus denen sie gefertigt wurden. Du solltest bei dieser Übung Deine Wanderschuhe anhaben. Dank verschiedener Klemm- oder Dübelsysteme (im Idealfall vom TÜV zertifiziert) lassen sich viele Stöcke optimal an Deine Größe anpassen. Wenn Du mit Deinem Arm einen 90 Grad Winkel bildest, sollte der Griff des Trekkingstocks bequem in Deiner Hand liegen.

 

Bei den Materialien sind Aluminium und Carbon State of Art. Carbon ist leichter, die Steifigkeit ist Größer und Schwingungen werden stärker reduziert. Der wesentliche Nachteil liegt im höheren Preis. Bei sehr extremen Belastungen kann es zudem zu Brüchen kommen.

 

Neben einer hochwertigen Spitze für das Gelände sowie Tellern, die sich bei hochwertigen Stöcken austauschen lassen, sind auch die Schlaufen und der Griff wichtige Elemente. Im Grunde geht es neben der Sicherheit darum, dass die Stöcke perfekt in der Hand liegen und Du auf langen Strecken keine Blasen bekommst. Griffe aus Kork sind wohl an warmen Tagen besser, EVA Schaumstoff an kalten Tagen im Winter. Von billigen Plastikgriffen ist abzuraten. Da kommt die Hand nur ins Schwitzen. Die Schlaufe sollte wiederum gepolstert sein, damit sie nicht in die Haut schneidet.

 

Ob die Stöcke nun ein Dämpfungssystem oder ein Anti-Schock-System haben sollen, hängt von der Strecke ab. Auf einem harten Untergrund werden durch die Dämpfung ähnlich wie bei Schuhen auch die Gelenke geschont. Ziehst Du aber steilere Strecken vor, können diese Systeme leicht zu Unsicherheiten führen. Die Frage, was für Dich besser ist, kannst also nur Du beantworten.

 

Das könnte noch interessant sein: WanderschuheRucksäcke und Wanderjacken